 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Analytik
- Qualitative Mineralanalysen, röntgendiffraktometrisch
- Chemische Gesamtanalysen mittels Röntgenfluoreszenz-Analyse
- Quantitative Mineralanalysen, mit Rietveld-Fundamentalparameter-Software
AUTOQUAN und Abgleich mit chemischer Gesamtanalysen.
- Genaue Identifikation aller Tonminerale mit Bestimmung des jeweiligen
Entwicklungszustandes und Ableitung langfristig freisetzbarer Kationen.
Bodenkunde, Bodenmineralogie
- Qualitative und quantitative Mineralanalysen von Bodenproben und
Gesteinsproben
- Beurteilung der Notwendigkeit von Bodenschutzkalkungen
- Probennahmen auf Level I-, Level II-Flächen, Bodendauerbeobachtungs- und
sonstigen Monitoring-Flächen
- Praxisgerechte Aufbereitung der Eingangsparameter für
bodenstoffhaushaltsbasierte Modelle (PROFILE und SAFE)
Lagerstättentone
- Prospektion und Exploration von Lagerstättentonen im In- und Ausland
- Festlegung von Bohrpunkten und Betreuung von Bohrungen
- Beratung bei Genehmigungsverfahren
- Gutachten für Hangrutschungen etc.
- Qualitative und quantitative Mineralanalysen von Tonproben
Des weiteren können durchgeführt werden:
- Raster-Elektronen-Mikroskopische Aufnahmen mit simultaner EDX-Analyse
- Lichtoptische Verfahren
- Korngrößenanalysen
- Dichtebestimmungen an Festgesteinen
- und vieles weitere mehr
|
 |
|